Stressbewältigung

Viele kennen die Situationen, in denen Sie sich durch private oder berufliche Überlastungen gestresst und innerlich unruhig fühlen.

Bei dauerhafter Anspannung kommt es im Körper zu Stressreaktionen und vermehrter Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin, die bei Ruhe wieder abgebaut werden.

Bei anhaltendem Stress bleiben die Hormone jedoch im Körper. Die Folgen können Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme und auch körperliche Symptome wie bspw. Kopfschmerzen sein.

In meinem individuellen Stressbewältigungstraining geht es sowohl um den Abbau von sowie um den Umgang mit Stress. Hierzu werden folgende Themen mit Ihnen bearbeitet:

  • Stressauslöser: Wodurch geraten Sie in Stress?  

  • Stressverstärker: Welche inneren Einstellungen verstärken Ihren Stress?

  • Stressreaktion: Wie reagieren Sie körperlich und psychisch auf Stress?

Demensprechend kann das Stressbewältigungstraining genau an diesen Punkten ansetzen und folgende Themen bearbeiten:

  • Ihre Stressauslöser bspw. durch Klärung von Konflikten oder durch ein effektiveres Zeitmanagement reduzieren.

  • Ihre inneren Einstellungen, die den Stress verstärken, entsprechend abmildern und verändern.

  • Passende Strategien zur Verringerung Ihrer individuellen Stressreaktion erarbeiten.  

Das Stressbewältigungstraining umfasst 6 Einheiten a‘ 60 Minuten.