Autogenes Training (AT)

Unser Alltag ist häufig von Hektik, Stress und Leistungsdruck bestimmt. Bei dauerhafter Anspannung kommt es im Körper zu Stressreaktionen und vermehrter Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin, die bei Ruhe wieder abgebaut werden. Bei anhaltendem Stress bleiben die Hormone jedoch im Körper. Die Folgen können Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme und auch körperliche Symptome wie bspw. Kopfschmerzen sein. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig für Entspannung zu sorgen.

Das Autogene Training stellt hier eine bewährte Entspannungsmethode dar, die auf dem Prinzip der Autosuggestion beruht. Mittels der eigenen Vorstellungskraft lernen Sie, sich in einen Zustand der Entspannung zu versetzen, Schlafprobleme zu verbessern, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Stress abzubauen. Unter Anleitung spezieller Übungen lernen Sie gezielt Muskeln, Durchblutung, Pulsschlag und Atmung zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Autogenes Training kann jeder erlernen und durchführen – unabhängig vom Alter und der persönlichen körperlichen Fitness. In meiner Praxis biete ich Kurse in der Kleingruppe und Einzelunterricht zum Erlernen des Autogenem Trainings an. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Transfer der Anwendung der Technik in den Alltag. Um diese Entspannungstechnik sicher zu beherrschen, sind in der Regel 6 Termine a`60 Minuten nötig.

Ich habe einen Kurs zum Erlernen des Autogenen Trainings bei Frau Adam besucht. Ich habe die positive Wirkung des Verfahrens von der ersten Stunde an gespürt und die Kurstermine waren immer ein Wochenhighlight für mich. Auch das Üben zuhause fiel mir nicht schwer. Durch das Autogene Training bin ich nun entspannter, ich kann besser abschalten und ich komme schneller zur Ruhe.

-Frau S.