Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Zeit zum Entspannen
In unserem Alltag herrscht häufig Stress, Druck und Hektik. Oft folgt ein Termin dem anderen und es bleibt kaum Zeit zum Erholen sowie für Ruhe und Entspannung. Zudem fällt es vielen schwer, sich richtig zu entspannen. Das Gefühl der Erholung stellt stellt sich nur langsam ein. Hier kann das Erlernen eines Entspannungsverfahrens im Rahmen eines Einzelcoachings hilfreich sein. Besonders die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Edmund Jacobson eignet sich hierfür sehr gut.
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein körperorientiertes Entspannungsverfahren und beruht auf der Wechselwirkung von psychischen und muskulären An- und Entspannungszuständen. Durch die systematische Beanspruchung verschiedener Muskelgruppen des Körpers werden innere Ruhe sowie intensive Erholung herbeigeführt und das eigene Wohlbefinden wird erhöht. Die Wirkung entsteht nach schrittweisem Erlernen einer willkürlichen Kontrolle über Spannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen. Die PMR ist eine aktive Entspannungsform, da die Technik mit mechanischen Übungen verbunden ist, die an der Muskulatur ansetzen. Deshalb ist sie für viele Einsteiger leicht anwendbar und gut zu erlernen. In meiner Praxis biete ich Einzelcoachings zum Erlernen der PMR an. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Transfer der Anwendung der Technik im Alltag. Um diese Entspannungstechnik sicher zu beherrschen, sind in der Regel 6 Termine a`60 Minuten nötig.
Weitere positive Effekte durch den Einsatz der PMR:
Verbesserung bei durch Verspannungen entstandenen Schmerzen
Verringerung der inneren Unruhe
Verbesserung des Schlafs
Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
Abbau von Angst- und Spannungsgefühlen
Reduzierung von Tinnitus und Migräne